Datenschutzerklärung DSGVO

Die Nutzung unserer Website ist ohne Angabe von personenbezogenen Daten möglich.


Bei Fragen zum Thema Datenschutz, z.B. in Bezug auf Auskunft, Berichtigung oder Löschung Ihrer personenbezogenen Daten, wenden Sie sich bitte an: info(at)pilszahntechnik.at

Wenn Sie uns eine Bewerbung per Email übermitteln, so werden wir diese Daten ausschließlich zur Bearbeitung ihrer Bewerbung verarbeiten. Können wir ihre Bewerbung aktuell nicht berücksichtigen, so werden ihre Daten nach 6 Monaten wieder gelöscht. Falls Sie wünschen, dass wir ihre Bewerbung länger in Evidenz halten sollen, so ist dazu ihre ausdrückliche schriftliche Einwilligung erforderlich. Sie können dies entweder direkt in ihrer Bewerbung bzw. in ihrem Bewerbungsmail angeben, oder zu einem späteren Zeitpunkt. Sie können diese Einwilligung jederzeit widerrufen.

Durch den Besuch unserer Website können Informationen (Datum, Uhrzeit, aufgerufene Seite) über den Zugriff auf dem Server gespeichert werden. Es werden dabei keine personenbezogenen Daten gespeichert.

Cookies
Unsere Website verwendet sogenannte Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Wir nutzen Cookies, um unser Website nutzerfreundlich zu gestalten. Einige Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert, bis Sie diese löschen. Cookies ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen.
Falls Sie nicht möchten, dass Cookies auf ihrem Rechner gespeichert werden, können Sie die entsprechende Option in den Systemeinstellungen ihres Browsers deaktivieren und ggfs. bereits gespeicherte Cookies löschen.
Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität unserer Website eingeschränkt sein.

Google Analytics

Diese Webseite nutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. (1600 Amphitheatre Parkway Mountain View, CA 94043,USA). Google Analytics verwendet Cookies, die Informationen über Ihre Benutzung dieser Webseite in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort speichern.

Google nutzt diese Informationen in unserem Auftrag, um die Nutzung der Website durch Besucher auszuwerten, um Reports über die Webseitenaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Webseitennutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber dem Webseitenbetreiber zu erbringen. Dabei können aus den verarbeiteten Daten pseudonyme Nutzungsprofile der Besucher erstellt werden.

Wir setzen Google Analytics ausschließlich mit aktivierter IP-Anonymisierung auf dieser Website ein. Dadurch wird Ihre IP-Adresse von Google gekürzt und ist damit nicht mehr eindeutig zuordenbar.

Google hat sich im Rahmen des Privacy-Shield-Abkommens verpflichtet das europäische Datenschutzrecht einzuhalten. (https://www.privacyshield.gov/participant?id=a2zt000000001L5AAI&status=Active)

Sie können die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Webseite bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem sie das unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren: http://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de