Prothesenkunststoffe
Bei Prothesenkunststoffen handelt es sich um Kunststoffe auf Polymethylmethacrylat-Basis (PMMA), umgangssprachlich Acrylglas oder Plexiglas genannt. Die Farbe kann von Glasklar über Rot/Rosa bis hin zu Weiß variieren und ist abhängig von Verwendung, Farbnahme und erforderlicher Lichtdynamik.
Bei aktiven Platten wird der PMMA-Kunststoff in sämtlichen Regenbogenfarben, zusätzlich Neon-leuchtend oder mit Glitter, eingefärbt. Die PMMA-Verarbeitungstechnik erfolgt unter Druck und Erwärmung, um einen möglichst hohen Polymerisationsgrad sowie eine möglichst hohe Schlagfestigkeit zu erzielen. Prothesenkunststoffe werden sowohl bei Prothesen-Neuanfertigungen und als Reparatur-Material von Prothesen eingesetzt als auch bei der Kombinationstechnik, Modellguss-Prothesen und LZP-Langzeitprovisorien.
PMMA ist heute das bewährteste Prothesenmaterial. Unverträglichkeiten sind äußerst selten und können patientenspezifisch durch ein Ausweichen auf unsere Biokunststoffe bzw. Polyapress Thermoplastverfahren sowie dem IvoBase Injektionsverfahren gelöst werden.