Polyapress Thermoplastverfahren
Polyapress Thermoplast ist ein Verfahren, das aufgrund der Zunahme von Allergien und Unverträglichkeiten seit 2007 in unserem Labor angeboten wird. Dabei handelt es sich um Thermoplaste, welche mittels eines aufwendigen Verfahrens, der Spritzgusstechnik, verarbeitet werden.
Bio-Prothesenkunststoffe liegen als fertig polymerisierter Werkstoff vor und deren Kunststoff-Valenzkräfte werden zunächst durch Temperaturerhöhung (Schmelzen) aufgehoben. Das Material wird dadurch fließfähig und kann unter Druck in eine von uns Zahntechnikern vorbereitete Hohlform gespritzt werden.
Das Polyapress-Doppelzylindergerät (mikroprozessorgesteuert) hilft, die Bio-Kunststoffe zu verarbeiten. Mikroprozessoren optimieren den Spritzgusseffekt auf hohem Niveau.
Da das Material bei seiner Verarbeitung schon industriell auspolymerisiert wurde, kann es in seiner Zusammensetzung von möglichen Allergenen frei gehalten werden.