Glossar L
Wort | Definition |
labial | zur Lippe hin |
Lamelle | dünnes Blättchen (z.B. Knochenlammelle) |
lateral | seitlich |
lege artis | der (ärztlichen) Kunst entsprechend. |
Legierung | Mischung mehrerer Metalle durch gemeinsames Einschmelzen derselben. Reine Metalle werden zur Herstellung von Zahnersatz kaum verwendet. |
letal | tödlich |
Leukoplakie | weißliche Veränderung der Schleimhaut |
Leukozyt | weißes Blutkörperchen |
Ligatur | Draht- oder Seidenschlinge |
ligieren | zusammenbinden |
Limbus alveolaris | die äußere Begrenzung des knöchernen Zahnfaches |
Lingua | Zunge |
lingual | zur Zunge hin |
Lipide | Fette |
Lipom | gutartige Geschwulst aus Fettgewebe. |
livid | bläulich verfärbt |
lokal | örtlich begrenzt |
Lokalanästhesie | örtliche Betäubung |
Luxation (des Zahnes) | Ausschlagen, Lockern von Zähnen |
Lückengebiss | Natürliches Gebiss mit fehlenden Zähnen |
Lymphe | hellgelbe Körperflüssigkeit in einem Gefäßsystem und in den Gewebsspalten. |
Limbus alveolaris | die äußere Begrenzung des knöchernen Zahnfaches |
Lingua | Zunge |
lingual | zur Zunge hin |
Lipide | Fette |
Lipom | gutartige Geschwulst aus Fettgewebe. |
livid | bläulich verfärbt |
lokal | örtlich begrenzt |
Lokalanästhesie | örtliche Betäubung |
Luxation (des Zahnes) | Ausschlagen, Lockern von Zähnen |
Lückengebiss | Natürliches Gebiss mit fehlenden Zähnen |
Lymphe | hellgelbe Körperflüssigkeit in einem Gefäßsystem und in den Gewebsspalten. |
Lymphgefäße | Gefäße des Lyphabflußsystems |
Lymphknoten | Filterstationen im Lymphgefäßsystem |
Läsion | Verletzung |