Edelmetall-Legierungen
Bei Edelmetall-Legierungen handelt es sich um eine Gruppe von Legierungen, deren größter Anteil ihres Bestandes (50-80%) aus Silber oder Palladium besteht. Diese gold-reduzierten Legierungen sind seit 1982 in Verwendung und können als kostengünstige Alternative zu Hochgold-Legierungen eingesetzt werden.
Edelmetall-Legierungen sind silberfarben, haben mindestens dieselben notwendigen mechanischen Werte wie Hochgold-Legierungen und sind aufgrund der Keramik-Abplatzproblematik ein sehr guter Kompromiss gegenüber Nichtedelmetall-Legierungen in der Kronen- und Brücken-Technik.