Babytee-Karies |
Bei regelmäßigem Nuckeln von zuckerhaltigen Fertigtees für Säuglinge werden die Zähne ständig von dieser zuckerhaltigen Flüssigkeit umspült. Damit erhalten die säurebildenden Bakterien in der Mundhöhle ständig neue Nahrung. Dies führt zu schwersten Zahnschäden, auch als Zuckertee-Karies oder Nuckelflaschen-Karies (nursing bottle caries) bezeichnet. |
|
|
Bakterien |
Kleinstlebewesen, die nur im Lichtmikroskop sichtbar sind. |
|
|
bakteriologisch |
die Erforschung der Bakterien betreffend. |
|
|
bakterizid |
bakterientötend |
|
|
Ballaststoffe |
Empfehlung: 30.0 g/Tag um diese Zufuhr zu erreichen sind folgende Mengen des betreffenden Lebensmittels notwendig: Lebensmittel : Menge = Energie Vollkornbrot: 346 g = 649,5 kcal Weizen Vollkorn: 291 g = 911,9 kcal Vollkornkeks: 353 g = 1663,2 kcal Vollkornteigwaren ohne Ei: 261 g = 842,3 kcal Aprikose getrocknet: 267 g = 666,8 kcal Mohrrübe frisch: 826 g = 213,1 kcal Erbsen grün frisch gegart: 567 g = 474,4 kcal |
|
|
benigne |
gutartig |
|
|
Bifurkation |
Aufteilungsstelle in zwei Wurzeln |
|
|
Biologie |
Lehre vom Leben |
|
|
Blastozyste |
Keimbläschen der Säugetiere |
|
|
Bleaching |
Behandlung der Zähne mit einem stark oxidierenden oder bleichenden Mittel, um Verfärbungen abzuschwächen oder ganz zu beseitigen. |
|
|
Bleichen |
Siehe unter Bleaching |
|
|
Blutkoagulum |
Blutgerinnsel |
|
|
Bolus |
Kloß |
|
|
Bracket |
Kieferorthopädisches Befestigungselement für festsitzende Geräte mit Vorrichtungen zur Aufnahme von Bögen u. Federn. Es besteht aus Metall, Kunststoff oder Keramik und wird auf den Zahn aufgeklebt. |
|
|
Bruxismus |
Krankhaftes Zähneknirschen. Schäden an den Zähnen und am Zahnhalteapparat sowie Muskelbeschwerden können die Folge sein. |
|
|
Brücke |
Festsitzender Zahnersatz zum Ersatz eines oder mehrerer Zähne, der aus Brückenankern und Brückengliedern. Als Brückenpfeiler werden die zur Aufnahme der Brückenankers beschliffenen Zähne bezeichnet. Zwischen zwei Brückenankern befindet sich das Brückenglied |
|
|
Brückenglied |
Ein künstlicher Zahn, der mit Hilfe einer festsitzenden Brücke an den Nachbarzähnen angebracht ist und den fehlenden Zahn ersetzt. |
|
|
Bucca |
Wange |
|
|