Aluminiumoxyd
Aluminiumoxid [α-Al2O3] gehört zur Gruppe der Korunde und zeichnet sich durch Zähigkeit und Härte aus.
Edle, durchsichtige und strahlende Korunde mit teils kräftiger Farbnuance genießen einen weitaus höheren Bekanntheitsgrad.
Der Mensch kennt sie unter Rubine [rot], Saphire [blau] und Leukosaphire [farblos].
Aluminiumoxid wird bei der EPC Elektrophorese Ceramics Techologie verwendet. Nach der Zahnersatz-Fertigung wird das Aluminiumoxid in einem thermischen Prozess dicht gesintert, d.h. das Pulver wird mit ca. 1.500°C zusammen gebacken.
In einem zweiten thermischen Prozess wird der poröse Werkstoff mit einem zahnfarbenen Spezialglas infiltriert und geschlossen. Das Resultat ist ein Material, das eine hervorragende Biokompatibilität, ausreichende Festigkeit für Einzelzahnversorgungen sowie die erforderliche helle Farbe und Transluzenz aufweist.