3D Implantat Computernavigation
Implantatplanung hat klare Vorteile.
Neben herkömmlichen zweidimensionalen Röntgenbildern bietet die moderne Zahnmedizin zusätzlich die Möglichkeit der computerunterstützten dreidimensionalen Diagnostik.
Für die Implantat-Planung anhand dreidimensionaler Computerbilder werden zunächst Röntgenaufnahmen erstellt. Dabei trägt der Patient eine spezielle Schablone im Mund mit Markierungen, die sich im Röntgenbild wiederfinden.
Die Röntgendaten werden in den Computer eingelesen. Es entsteht ein dreidimensionales Abbild der Zahn- und Kieferverhältnisse. Anhand dieses Bildes lässt sich der optimale Sitz des Implantats – Position, Winkel und Tiefe – bestimmen.
![]() |
![]() |
Viele Vorteile für die Patienten:
Zusätzlich zu höherer Präzision, optimaler Sicherheit und geringerem Komplikationsrisiko kann die Implantation mitunter in erheblich kürzerer Zeit erfolgen.
Bildnachweis: © www.med3d.de